Die QR-Etiktten sind außen am Fahrzeug angebracht (Tankdeckel und B-Säule) und ermöglichen somit dem Feuerwehrmann eine schnelle Fahrzeugidentifikation. Er scannt eines der Etiketten und hat alle wichtigen Informationen für die Rettung auf seinem Handy. Die Idee stammt ursprünglich von Mercedes Benz, die alle Neu-Fahrzeuge seit Januar 2014 mit einem solchen Etikett ausstatten. Wir danken Mercedes dafür, dass sie keine Ansprüche an dem Konzept geltend machen und die Idee zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt haben ("Denn Mercedes-Benz hat auf eine Patentanmeldung verzichtet, um das System für alle verfügbar zu machen." Quelle: daimler.com)
Wozu dienen die QR-Etiketten? Drucken
Geändert am: Di, 9 Mai, 2017 at 9:54 NACHMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.